Der Herbst bringt nicht nur farbenfrohe Blätter, sondern auch einige Herausforderungen mit sich – darunter das herabfallende Laub auf Gehwegen und Fahrbahnen.
Was im goldenen Licht oft idyllisch wirkt, kann schnell zu einer Gefahr werden.
Um im Winter eine sichere und effektive Schnee- und Glättebekämpfung durchführen zu können, ist es wichtig, dass die betroffenen Flächen bereits vorher laubfrei sind.
Nachfolgend erklären wir, warum die Laubentfernung vor Winterbeginn so entscheidend ist und wie sie zur Sicherheit im Straßenverkehr beiträgt.
Schon bei milden Temperaturen kann nasses Laub für Fußgänger und Fahrzeuge zur Rutschgefahr werden.
Sinkt die Temperatur unter den Gefrierpunkt, verwandeln sich die Blätter in glatte, vereiste Flächen, die Stürze und Unfälle begünstigen.
Zudem wirkt eine dicke Laubschicht wie eine Isolierung: Sie verhindert, dass die Kälte bis zum Boden vordringt – dadurch bleibt Schnee in diesen Bereichen länger
liegen und verdichtet sich.
Befindet sich Laub auf Straßen oder Gehwegen, erschwert es das Räumen erheblich. Schnee vermischt sich mit den Blättern zu einer schweren, festfrierenden Masse, die
sich nur mit großem Aufwand entfernen lässt.
Auch das Streuen wird weniger wirksam: Streumittel können nicht gleichmäßig auf den Untergrund gelangen, sondern bleiben auf den Blättern liegen, ohne die Glätte
richtig zu bekämpfen.
In vielen Städten übernimmt die Stadtreinigung die Laubbeseitigung auf bestimmten Gehwegen und Straßenabschnitten.
Liegt diese Pflicht jedoch nicht bei der Kommune – etwa weil keine Gehwegreinigungsgebühr gezahlt wird – sind Eigentümer oder Anlieger selbst für das Entfernen des Laubs verantwortlich oder müssen entsprechende Dienstleistungen beauftragen.
Laubentfernung ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrssicherheit in der kalten Jahreszeit. Sie reduziert das Unfallrisiko, erleichtert den Winterdienst und sorgt dafür, dass Schnee- und Glättebekämpfung reibungslos funktionieren.
Bitte achten Sie darauf, dass alle vertraglich vereinbarten Flächen laubfrei sind – denn festgefrorenes Laub kann während des Winterdienstes nicht mehr zuverlässig entfernt werden.